Am 09.06., 19 Uhr, eröffnen wir die nächste Ausstellung mit Arbeiten von Lisa Seebach.
Lisa Seebachs Plastiken, Zeichnungen und installative Setzungen sind erkennbar von dem Anspruch bewegt, den Raum, in dem sie sich befinden, dadurch zu transformieren, dass sie ihren eigenen physisch-psychischen Zwischenraum erzeugen. (…) Die hauchzart wirkenden stählernen Gebilde mit ihren kompakten keramischen Gegengewichten balancieren exakt zwischen Materialität und Entmaterialisierung. (Textauszug: Der mentale Raum, Stephan Berg)
Sie möchten über unser Programm informiert werden u. Infos über zeitgenössische Kunst i. d. Region erhalten? Senden Sie uns eine Mail.
Zugleich erteilen Sie uns hiermit die Genehmigung, Ihren Namen und Ihre Mail-Adresse bis auf Widerruf zum Zwecke der Informationsweiterleitung (Informationen über das Programm des KVFB und Informationen zu Kulturellem aus der Region) zu speichern und zu verwenden.
Werden Sie Mitglied und kommen Sie so in den Vorzug vieler Vorteile wie der Teilnahme an der einmal jährlich stattfindenden Mitgliederausstellung.
Zudem haben Sie durch eine Mitgliedschaft im KVFB freien Eintritt in allen deutschen Kunstvereinen, die wie wir Mitglied in der ADKV sind. Mehr Infos hier.
Der Kunstverein Friedberg lädt Mitglieder und Nicht-Mitglieder ein, am Samstag, den 17.06.2023 gemeinsam die Ausstellung „Urknall der Kunst“ im Hessischen Landesmuseum Darmstadt zu besuchen. Interesse? Hier finden Sie weitere Infos.
Der Kunstverein Friedberg präsentiert zeitgenössische Kunst. Dabei wird neben bereits bekannten nationalen und internatio-nalen Künstlern auch noch nicht etablierte Kunst berücksichtigt und so Freiraum für ungesicherte, zeitnahe künstlerische Positionen geschaffen.
Jenseits von kommerziellen und marktorientierten Interessen ist im KVFB ein Aktionsfeld für die Realisierung künstlerischer Ideen gegeben, das weder Galerien noch Museen bieten können.
Mit seinen ambitionierten Ausstellungen ist der Kunstverein eine feste Größe des kulturellen Lebens in Friedberg und der Wetterau. In der Kunstszene wird sein Programm weit über den regionalen Rahmen hinaus wahrgenommen.
13.01. – 12.02.2023: Stefan Stichler I Fieber (kuratiert von Wiebke Kirchner-Cherubim)
24.02. – 26.03.2023: Dolphin Dance (kuratiert von Arthur Löwen) I Il-Jin Atem Choi, Sebastian Conrad, Béla Feldberg, Sara Rossi, Daniel Stubenvoll, Yana Tsegay, Tomomi Yamakawa
09.06. – 16.06.2023: Lisa Seebach (kuratiert von Arthur Löwen)
08.09. – 24.09.2023: Jahresausstellung der Mitglieder I Das Thema wird bei der Jahreshauptversammlung im Frühjahr gemeinsam gewählt.
Die für 03.11. – 10.12.2023 geplante Gruppenaus-stellung: Todsünden findet nicht statt.