TODSÜNDEN
Vernissage: 29.08.2025, 19 Uhr
Dauer: 30.08. - 28.09.2025
Spät kam in der Menschheitsgeschichte das Konzept der Sünde auf, doch ist sie wesentlich älter als das Christentum. Zu allen Zeiten setzten und setzen sich Kunstschaffende mit ihr auseinander. Sie verweisen auf Achtsamkeit und Gerechtigkeit oder auch auf deren Gegenteile.
Der Schwerpunkt unserer thematischen Gruppenausstellung liegt auf einer weltlichen Deutung der Todsünden, deren Ursprünge schon in der Antike zu finden sind.
Wir zeigen Positionen von Denkstahl, Juliane Hundertmark, Hanif Lehmann, Jonathan Meese, Erik Mesplé und Jörg Strobel.